Kongress angewandte Sportmedizin in Mallorca vom 15.-21.Mai 2022

Zum dritten Mal treffen hier sportmedizinisch interessierte Kolleginnen und Kollegen der verschiedensten Fachrichtungen, um sich auszutauschen, was der Breitensport vom Leistungssport lernen kann. Das inhaltliche Programm ist sehr vielfältig, das sportliche von Radfahren, Fitness Laufen, Triathlon, Golfen, Tennis, Stand up Paddle bis hin zum Tauchen (Option des Erwerbs eines Tauchscheins) Read more…

44. Sportmedizinisches Seminar

Der Württembergische Landessportbund veranstaltet am 13.11.2021 das 44.Sportmedizinische Seminar mit dem Schwerpunkt „Sport – Gesundheit – Corona: Verein(t) aus der Krise.“ Das Programm der Veranstaltung bietet einen spannenden Mix aus theoretischen und praktischen Inhalten. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung findet man auf der Homepage https://veranstaltungen.wlsb.de/spomed oder im Flyer Read more…

Absage 19. Sporttraumatologisches Symposium – Sports-Trauma-Update 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Sports-Trauma-Update-Freunde, aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen rund um die Covid-19 Pandemie sehen wir uns leider gezwungen unser alljährliches Sports-Trauma-Update Symposium, dass wir in diesem Jahr bereits zum 19. Mal ausgerichtet hätten, erstmalig abzusagen. Wir bedauern dies sehr, sehen aber unter den gegebenen Umständen leider keine andere Möglichkeit. Read more…

Rückblick – Ich habe Rücken-was geht an Sport?

Am 16. Oktober fanden sich im Rehazentum HESS in Bietigheim-Bissingen 70 Kolleg*innen aus den verschiedensten Fachrichtungen zusammen, um Bewegungstherapien bei Rückenpatienten und Rückenproblemen bei Athleten zu diskutieren. Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel begrüsste für die Sportärzteschaft Württemberg e.V., die diese Fortbildung gemeinsam mit dem sportmedizinischen Arbeitskreis Ludwigsburg e.V. ausrichtete. Dessen 2. Vorsitzender Dr. Read more…