Vorträge und Veranstaltungen der SÄW
Winterkurs „Sport & Medizin Alpin“ vom 20.-24.03.2024 im Engadin / CH
Wir möchten Sie recht herzlich zur sportmedizinischen Fortbildung „Sport & Medizin Alpin“ vom 20.-24.03.2024 im Engadin / CH einladen
Wir möchten Sie recht herzlich zur sportmedizinischen Fortbildung „Sport & Medizin Alpin“ vom 20.-24.03.2024 im Engadin / CH einladen
Informationen zum Sports, Medicine and Health Summit 2023 sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter https://www.sports-medicine-health-summit.de/
Am Freitag, den 24.03.2023 um 15 Uhr findet die Fortbildung „Die Schulter“ in Bietigheim-Bissingen statt. Unter untenstehendem Link finden Sie das detaillierte Programm sowie weitere Informationen. https://www.sportmed-lb.de/wp-content/uploads/2023/01/Schulterflyer.pdf
Liebe Mitglieder der Sportärzteschaft Württemberg, hiermit laden wir Sie herzlich zu dieser sportmedizinischen Fortbildung ein. https://www.sportmed-lb.de/wp-content/uploads/2024/01/2401-Programm-GPS-Jahrestagung-Ludwigsburg_233012.pdf
Der Württembergische Landessportbund veranstaltet am 12.11.2022 das 45. Sportmedizinische Seminar zum Thema „Sport & Bewegung – die beste Medizin für Körper, Geist und Seele“. Das Programm der Veranstaltung bietet einen spannenden Mix aus theoretischen und praktischen Inhalten. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung findet man auf der Homepage https://veranstaltungen.wlsb.de/spomed oder im Flyer.
Das 20. Sporttraumatologische Symposium Sports-Trauma-Update wird am 03. Dezember 2022 stattfinden. Die wissenschaftliche Leitung des Symposiums der Sportklinik Stuttgart werden in diesem Jahr Prof. Best und PD Dr. Mauch haben. Weitere Informationen zum Symposium und zur Anmeldung können dem Flyer entnommen werden.
Am Samstag, den 16. Juli 2022 trafen sich in der Orthopädischen Klinik Markgröningen mit Unterstützung der Sportärzteschaft Württemberg zum 9. Mal an der Sportkardiologie interessierte Kolleg:innen aus Klinik und Praxis, vom Hausarzt über die Psychiaterin und Herzkatheterspezialistin bis hin zur Sportwissenschaftlerin. Nach einer gemeinsamen Sportpraxis in verschiedensten Sportarten hörten fast Read more…
Das aktualisierte Programm für den 9. Sportkardiologischen Workshop am 16.07.2022 in Markgröningen bei Stuttgart kann dem folgenden Link entnommen werden.
Ein aktueller Beitrag zu Sport nach Covid 19: Link zum Beitrag
Claudia Stähle hat die Leitung der Geschäftstelle der Sportärzteschaft Württemberg e.V. an Sandra Kussmaul übergeben.